Herzlich Willkommen auf der Homepage der Leichtathletik-Gemeinschaft Braunschweig!

 

Unsere LG ist eine Start- und Trainingsgemeinschaft. Die Leichtathletik-Abteilungen mehrerer Braunschweiger Sportvereine (MTV, Eintracht, Grün-Weiß Waggum, PSV und SC Victoria) haben sich in ihr zusammengeschlossen, um gemeinsam sportliche Erfolge zu erzielen. Auf diesen Seiten findet Ihr Wissenswertes über unsere Trainingsangebote und Ansprechpartner, aktuelle Wettkämpfe und auch ein wenig über unsere Geschichte.

Viel Spaß beim Lesen und Schauen!


Tim Kalies läuft schon zum Saisonauftakt zur Junioren-EM-Norm über 1.500 Meter

Der aktuell beste Mittelstreckler der LG Braunschweig steigerte seine persönliche Bestzeit aus der Hallensaison, die er als hervorragender DM-Vierter bei den Männern abgeschlossen hatte, beim internationalen Läufermeeting in Pfungstadt um mehr als zwei Sekunden auf 3:41,01 Minuten. Damit unterbot der Athlet des MTV Braunschweig bereits im ersten Rennen seiner Freiluftsaison die Junioren-EM-Qualifikationszeit über 1.500 Meter um knapp zwei Zehntelsekunden. Kalies hat nun beste Chancen auf eine Nominierung für die Junioren-Europameisterschaften in Bergen/Norwegen. Sicher ist sein persönliches Saisonziel damit, wenn er die Junioren-DM Anfang Juli in Ulm als Erster oder Zweiter beenden sollte. 

Weiterlesen »

Norddeutschen Meisterschaften in Rostock, Deutsche Meisterschaften der Masters und Landesmeisterschaften 5.000 m

Bei teilweise starken Regenschauern fanden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften Männer, Frauen und Jugend U18 statt. Das Niveau und die Teilnehmerzahlen waren dieses Mal sehr hoch, da viele Athleten die letzte Chance zur Qualifikation für die DM in Braunschweig nutzen wollten. Die Braunschweiger Athleten hatten es dadurch schwer, vorderste Plätze zu erreichen. 

Weiterlesen »

Landesmeisterschaften der Masters in Schöningen

Im Schöninger Elmstadion fanden am Wochenende die Landesmeisterschaften (LM) der Masters (früher: „Senioren“) statt. Insbesondere die Laufleistungen waren meist vom starken Wind beeinträchtigt: Im Sprint war die Windunterstützung zu hoch für Bestleistungen und für Rundläufe war diese genauso störend. Die Meldezahlen waren nicht so hoch wie erwartet, so dass die Konkurrenz teilweise überschaubar war. 

Weiterlesen »